5th Jun, 2024 13:00

OstLicht Camera Auction Spring 2024

 
  Lot 24
 

Seischab, Germany Esco

Sold for €65,000


Lot details

Estimate: € 26.000 – 30.000

Year: 1922
Condition: A/B

English:

The Esco is a camera for 17x24mm exposures on 35mm film, made by Otto Seischab of Heideloffstraße in Nuremberg, in about 1922. The camera body, which is metal and painted in a black crackle finish, is dominated by a magazine for 7.5 metres of film, sufficient for 400 exposures. The film is loaded by removing the base of the camera. The lens is a Steinheil Cassar 3.5/3.5cm no.168577 in dial-set Compur shutter with helical focusing. Folding frame finder on the top. This extremely rare forerunner of the Leica is in beautiful, original condition. The design reminds on the later Leica 250. Literature: Michel Auer, 'Kameras von gestern und heute', p. 199 and James E. Cornwall, 'Historische Kameras 1845-1970', p. 193, no. 675.

* Fully Taxed

Deutsch:

Die Esco ist eine Kamera für 17x24mm Aufnahmen auf 35mm Film, hergestellt von Otto Seischab in der Heideloffstraße in Nürnberg, um 1922. Das Kameragehäuse, aus Metall und in schwarzem Lackfinish, wird von einem Magazin für 7.5 Meter Film dominiert, ausreichend für 400 Aufnahmen. Der Film wird geladen, indem der Bodendeckel der Kamera entfernt wird. Das Objektiv ist ein Steinheil Cassar 3.5/3.5cm Nr.168577 in Rädchen-Compur-Verschluss mit Fokussierfassung. Klappbarer Rahmensucher oben. Dieser extrem seltene Vorläufer der Leica ist in wunderschönem, originalem Zustand. Das Design erinnert an die spätere Leica 250. Literatur: Michel Auer, 'Kameras von gestern und heute', S. 199 und James E. Cornwall, 'Historische Kameras 1845-1970', S. 193, Nr.675.

* Vollbesteuert

Start price: €14.000