Estimate: € 2.000–2.400
Gelatin silver print, re-print 1980s, hand-colored
24 x 30,3 cm
Signed and dated by the photographer in ink in the image bottom and on the reverse, his photographer's stamps on the reverse
Gesinnungsgenossen 1968 ließ sich die damalige Avantgarde von Christian Skrein für ein Plakat fotografieren: Unter dem Slogan „Wir nicht“ posierten Dominique Steiger, Kurt Kalb, Walter Pichler, Christian Ludwig Attersee, Ernst Graf, Oswald Wiener und eine „Ingrid“. Als einzige Frau schien sie keinen Nachnamen zu brauchen, Ingrid, das wusste jeder, war die Frau vom Oswald. Österreich 1968. Zwanzig Jahre später, 1988, hat sich die Situation nicht gravierend geändert, die Kunstszene war von Männern dominiert. Was ein paar junge Künstlerinnen ziemlich nervte. Sie nahmen das berühmte Plakatmotiv der historischen Herrenavantgarde und stellten es zu viert nach. Daraus wurde die Einladung zur ersten Aktion dieser Gruppe, die wenig später unter dem Label „Die Damen“ beginnen würden, acht Jahre lang die bierernste Wiener Szene aufzumischen. Galerie Nächst St. Stephan, die Speerspitze der Avantgarde (1954 durch Monsignore Otto Mauer gegründet). Nachdem Joseph Beuys dort im Juli 1967 seine Aktion Eurasienstab abgehalten hatte, kam es dort 1968 zu der neben den Aktionen der Aktionisten wohl wichtigsten Manifestation in Wien: "Super-Design" mit Bruno Gironcoli, Roland Goeschl, Hans Hollein, Oswald Oberhuber und Walter Pichler – eine Schau, in der Hans Holleins mobile Architekturen auf Walter Pichlers Prototypen und Bruno Gironcolis erste Ansätze für Mutterschiffe trafen.
Start price: €1.400